
RĂŒthen-Meiste, 28. Juni 2017 â Freude bei der MeisterWerke Schulte GmbH: Der RĂŒthener Hersteller hochwertiger QualitĂ€tsprodukte fĂŒr Boden, Wand und Decke ist zum nunmehr vierten Mal in Folge von seinen Auszubildenden mit dem Siegel âAusgezeichneter Ausbildungsbetriebâ geehrt worden. Alle 30 Auszubildenden der MeisterWerke hatten dazu Anfang des Jahres an einer unabhĂ€ngigen Befragung der ertragswerkstatt GmbH … Zum vierten Mal in Folge: MeisterWerke sind âAusgezeichneter Ausbildungsbetriebâ weiterlesen →

Bad Honnef. Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, warum im Theater, in der Oper, in der Schulaula oder im Uni-Hörsaal immer Holzböden verlegt sind? Abgesehen von der einzigartigen Optik liegt dies im optimalen Raumklang begrĂŒndet. âDank der FĂ€higkeit, Schallwellen zu absorbieren, vermag Holz den Nachhall deutlich zu reduzieren. So klingt zum Beispiel die Musik … Holzböden schmeicheln den Augen und den Ohren weiterlesen →

Rott am Inn / Juni 2017 â Weiterhin positive GeschĂ€ftsentwicklung beim Naturholzspezialisten Hain: Das oberbayerische Familienunternehmen kann auch fĂŒr das GeschĂ€ftsjahr 2016 einen steigenden Umsatz vermelden. Obwohl sich das zweite Halbjahr etwas verhaltener entwickelte, lag der Umsatz zum Jahresende bei rund 17 Millionen Euro. Damit setzt sich die erfreuliche GeschĂ€ftsentwicklung der vergangenen Jahre mit UmsĂ€tzen … Wachstum mit exklusiven Designer-Böden – VerstĂ€rkte Fokussierung auf den Objektbereich weiterlesen →

Bad Honnef. Was bedeutet eigentlich âNachhaltigkeitâ? Kaum einer stellt sich diese Frage, obwohl der Begriff seit einiger Zeit nicht zu ĂŒbersehen oder zu ĂŒberhören ist. Wer kurz darĂŒber nachdenkt, bringt âNachhaltigkeitâ zumindest mit den Attributen NatĂŒrlichkeit und Umweltbewusstsein in Verbindung â und erhĂ€lt damit immerhin die halbe Antwort. Nachhaltigkeit bedeutet aber auch Langlebigkeit und Zukunftssicherheit. … Rundum nachhaltig – Parkett ist ein Bodenbelag fĂŒr die Ewigkeit weiterlesen →

Bad Honnef. Mindestens 2,5 Millimeter: So dick muss die Nutzschicht eines HolzfuĂbodens sein, damit er sich Parkett nennen darf. Das ist vielen Verbrauchern nicht bewusst, was so mancher HĂ€ndler mit ganz eigenen Definitionen zu dem edlen Bodenbelag auszunutzen versucht. Da werden Böden mit viel zu dĂŒnnen Nutzschichten oder sogar Holzimitate mit dem Begriff Parkett beworben, … Edles Parkett – Der natĂŒrliche Bodenbelag aus dem Besten des Waldes weiterlesen →

Bad Honnef. Auf der diesjĂ€hrigen Mitgliederversammlung des Verbandes der deutschen Parkettindustrie (vdp) in Bad Honnef standen neben der Analyse der wirtschaftlichen Lage vor allem technische Themen und AktivitĂ€ten rund um die Verbands-Homepage PARKETT.de auf der Agenda. âBestĂ€rkt von der insgesamt positiven wirtschaftlichen Entwicklung im vergangenen Jahr und einem Mitgliederzuwachs können wir wichtige uns umtreibende Branchenthemen … Parkettindustrie schlieĂt 2016 mit Produktionsplus ab – vdp-Mitgliederversammlung freut sich ĂŒber Mitgliederzuwachs weiterlesen →

Bad Honnef. Triefende Nase, rote Augen oder Hautausschlag â viele Menschen leiden unter einer Hausstauballergie. Betroffene unternehmen alles, um den Staub- und Schmutzpartikeln in den eigenen vier WĂ€nden so schnell es geht den Garaus zu machen. âParkett ist fĂŒr Allergiker der ideale Bodenbelag, weil er den Schmutz nicht automatisch anzieht und auĂerdem leicht zu reinigen … Holzböden sind ein Segen fĂŒr Allergiker – Parkett und eine optimale Raumluftfeuchtigkeit fördern das Wohlbefinden weiterlesen →

Stuttgart. Durch anhaltend steigende Rohstoffpreise sieht sich die Sika Deutschland GmbH veranlasst, im 2. Quartal 2017 die Preise fĂŒr die meisten Produktgruppen anzuheben. Je nach Markt-segment und der jeweiligen Technologie wird die Erhöhung zwischen vier und acht Prozent liegen. Ursache der Preisanpassung sind zweistellige Preissteigerungen vieler Basisrohstoffe aus den letzten Monaten. Dies ist unter anderem … SIKA DEUTSCHLAND mit Preiserhöhungen im 2. Quartal 2017 weiterlesen →

Bad Honnef/Warendorf. Die Osmo Holz und Color GmbH hat sich im MĂ€rz 2017 dem Verband der Deutschen Parkettindustrie (vdp) als förderndes Mitglied angeschlossen. Der Branchenverband vereint 22 fĂŒhrende Parketthersteller in Deutschland und nunmehr 13 Fördermitglieder. âWir freuen uns, mit Osmo einen ausgewiesenen Experten fĂŒr die Pflege unserer exklusiven HolzfuĂböden mit wohngesunden Holzanstrichen hinzu gewonnen zu … Verband der Deutschen Parkettindustrie – Osmo schlieĂt sich vdp als Fördermitglied an weiterlesen →