Im Kampf gegen chinesisches Billigparkett – FAZ-Artikel vom 01.06.2025

Die Parkettindustrie ist klein, aber sie wehrt sich heftig gegen Billigimporte aus China. Hohe Zölle sollen die Schwemme bremsen. Michael Schmid staunte nicht schlecht, als er unlĂ€ngst im Nordosten Chinas in der Stadt Dalian sah, wie chinesische Hersteller von Holzparkett arbeiten. Er ist schließlich selbst einer, allerdings vom Schwarzwaldrand, MittelstĂ€ndler durch und durch. Sein Unternehmen … Im Kampf gegen chinesisches Billigparkett – FAZ-Artikel vom 01.06.2025 weiterlesen

vdp-Handreichung zur EUDR – Batchlösung

Im Umfeld der EUDR hat es in den vergangenen Tagen einige Diskussionen – sowohl auf politischer als auch auf regulatorischer Implementierungsebene – gegeben, die wir mit diesem Rundschreiben fĂŒr die Unternehmen einordnen und daraus abgeleitete Handlungsempfehlungen geben. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an h.strack@moebelindustrie.de oder an eudr@holzindustrie.de Politische Ebene: Am 26.05.25 fand in BrĂŒssel … vdp-Handreichung zur EUDR – Batchlösung weiterlesen

Anti Dumping Verfahren – Fallnummer AD707

EU-Mitgliedstaaten unterstĂŒtzen EU-Kommissions-Vorschlag fĂŒr endgĂŒltige AD-Zölle auf mehrschichtige Holzfußböden aus China Am 04.06.2025 haben die EU-Mitgliedstaaten (MS) in einer vertraulichen Abstimmung im Ausschuss fĂŒr handelspolitische Schutzinstrumente (Trade Defence Instrument Committee) mehrheitlich fĂŒr den Vorschlag der EuropĂ€ischen Kommission (EK) gestimmt, endgĂŒltige Antidumpingzölle auf Einfuhren von mehrschichtigen Holzfußböden (MWF) aus China einzufĂŒhren.Obwohl die Abstimmungsergebnisse der Mitgliedstaaten vertraulich … Anti Dumping Verfahren – Fallnummer AD707 weiterlesen


Landhausdiele treibt Markt an: Deutsche Parkettindustrie stabilisiert sich

Bad Honnef – 28.03.2025. Laut der aktuellen Wirtschaftsumfrage des Verbandes der Deutschen Parkettindustrie (vdp) unter seinen Mitgliedern sank der Umsatz der Parkettindustrie im vergangenen Jahr um rund 4 Prozent auf 176 Millionen Euro. Gleichzeitig verminderte sich die in Deutschland abgesetzte Menge um rund 2 Prozent gegenĂŒber dem Vorjahr auf 4,8 Millionen Quadratmeter. Die wichtigsten Segmente … Landhausdiele treibt Markt an: Deutsche Parkettindustrie stabilisiert sich weiterlesen

VDP begrĂŒĂŸt EU-Zölle gegen chinesisches Dumping-Parkett

Berlin. Der Verband der Deutschen Parkettindustrie (vdp) begrĂŒĂŸt den gestrigen Vorschlag der EU-Kommission, chinesisches Dumpingparkett ab Mitte Januar 2025 mit vorlĂ€ufigen Antidumpingzöllen zu belegen. Die Höhe der Antidumpingzölle auf chinesisches Mehrschicht-Parkett liegt zwischen 42,3 und 49,2 Prozent. Vdp-Vorsitzender Michael Schmid kommentiert: „Die Antidumpingzölle stellen den fairen Wettbewerb auf dem Parkettmarkt wieder her. Bislang brachten chinesische … VDP begrĂŒĂŸt EU-Zölle gegen chinesisches Dumping-Parkett weiterlesen

Der Verband der deutschen Parkettindustrie (vdp) begrĂŒĂŸt EU-Maßnahme gegen unfaire Handelspraktiken bei chinesischen Holzfußbodenimporten

Berlin. Der Verband der deutschen Parkettindustrie unterstĂŒtzt die kĂŒrzlich von der EuropĂ€ischen Kommission verabschiedete DurchfĂŒhrungsverordnung (EU) 2024/2733, die Importe von mehrschichtigen Holzfußböden aus China registrierungspflichtig macht. Diese Maßnahme ist ein erster wichtiger Schritt im laufenden Anti-Dumping-Verfahren gegen chinesische Hersteller, die durch stark unterbewertete Exporte die europĂ€ische Parkettindustrie erheblich benachteiligen. „Die Entscheidung der EuropĂ€ischen Kommission sendet … Der Verband der deutschen Parkettindustrie (vdp) begrĂŒĂŸt EU-Maßnahme gegen unfaire Handelspraktiken bei chinesischen Holzfußbodenimporten weiterlesen


Parkettbranche: Die stĂŒrmischen Zeiten sind vorĂŒber – Absatz- und Umsatzzahlen sinken leicht

Berlin. Die Mitgliedsfirmen des Verbands der Deutschen Parkettindustrie (vdp) können wieder optimistischer in die Zukunft schauen. Eine Verbandsumfrage ergibt, dass die Absatz- und Umsatzzahlen im ersten Halbjahr nur leicht sanken. Gesunkene Preise und eine verbesserte Konsumlaune sorgen perspektivisch fĂŒr Wachstumschancen. Insbesondere im Sanierungsbereich werde die Bedeutung des klimafreundlichen Bodenbelags Parkett weiter zunehmen, erwartet der Verband. … Parkettbranche: Die stĂŒrmischen Zeiten sind vorĂŒber – Absatz- und Umsatzzahlen sinken leicht weiterlesen

Parkett gut pflegen und richtig renovieren

Parkett ist der DauerlĂ€ufer unter den BodenbelĂ€gen. Denn bei guter Pflege hĂ€lt es viele Jahrzehnte und lĂ€nger. Historische Vorbilder zeigen: Parkett kann viele Generationen bestens ĂŒberdauern. Wie man den Holzfußboden gut pflegt und bei Bedarf richtig renoviert, erklĂ€rt der Verband der Deutschen Parkettindustrie (vdp). Von der Natur ĂŒber Jahrzehnte geformt, um fachgerecht verarbeitet zu werden … Parkett gut pflegen und richtig renovieren weiterlesen

Innenarchitektur: Mit Parkett die Natur ins Haus holen

WĂŒrzburg/Bad Honnef. Parkett tut nicht nur Umwelt und Klima, sondern auch dem persönlichen Wohlbefinden gut. Wissenschaftlich untermauert und am lebendigen Beispiel erleben konnten das die Teilnehmer der Fachveranstaltung „Parkett in Franken“ im Umfeld der Mitgliederversammlung des Verbands der Deutschen Parkettindustrie (vdp) am 16./17. Mai in WĂŒrzburg.   Wie Holz in GebĂ€uden und als Teil der … Innenarchitektur: Mit Parkett die Natur ins Haus holen weiterlesen