Charakterstark – Echtholz-Fußböden mit dem gewissen Etwas – rustikale Optik gefragt
Rott am Inn – Nachhaltigkeit und Wertbeständigkeit rücken bei der Ausstattung der eigenen vier Wände oder im Objektbereich verstärkt in den Fokus. Der individuelle Wohncharakter wird neben der Möblierung entscheidend von der Wahl des Bodenbelags unterstrichen. Im Trend liegen derzeit besonders rustikale, charakterstarke Oberflächen, die Behaglichkeit und das gewisse Etwas an Individualität ausstrahlen.
Breite Dielen im Kommen: Die Parkettmanufaktur Hain überzeugt seit vielen Jahren als Vorreiter im stark umkämpften Bodenbelagsmarkt und setzt sich mit ihren hochwertigen Naturholzdielen bewusst von der industriellen Massenfertigung ab, wie sie in vielen Baumärkten erhältlich sind. Derzeit steigt die Nachfrage nach breiten Dielen. Deshalb finden auch Kunden, die gerne XL-Dielen verlegen, aber keine Langdielen wünschen, bei Hain die passende Antwort. Die XL Ambiente-Dielen überzeugen mit ihrer Breite von 245 Millimetern und sind in der praktischen Länge bis zu 2.400 Millimeter erhältlich.
Rustikale Oberflächen mit Ausstrahlung: Immer mehr Mut zeigen die Kunden bei der Farb- und Oberflächenwahl. Die Sortierung Lava von Hain besticht mit ihrer sehr natürlichen Altholz-Optik und ist in zwei verschiedenen Spachtelfarben für die natürlichen Risse erhältlich: Wer das Besondere liebt und bewusst Akzente setzen möchte, greift zur schwarzen Spachtelfarbe. Die braune Spachtelfarbe unterstreichen den natürlich-urwüchsigen Charakter des Echtholzbodens. „Besonders stark im Kommen ist die Variante Räuchereiche gebürstet rohoptik geölt“, verdeutlicht Geschäftsführerin Susanne Hain. „Hier haben sich die Verkaufszahlen in den letzten Monaten fast verdoppelt.“ Diese extrabreiten Eiche Landhausdielen machen mittlerweile einen großen Anteil der Nachfrage aus – über zwanzig Prozent mit stark steigender Tendenz.
Natürliche Wärme und Behaglichkeit: Hain fertigt die hochwertigen, aus nachhaltiger Holzwirtschaft stammenden Dielen hauptsächlich auftragsbezogen und kann daher flexibel auf individuelle Spezialbestellungen eingehen. Die Kunden wählen bei der Suche nach ihrem „Traum-Dielen“ aus über 100 Oberflächenvarianten aus oder lassen eigene Ideen und Wünsche bei der Gestaltung einfließen. „Durch viele sehr rustikale Oberflächen ist der Anteil an handwerklicher Bearbeitung der Dielen sehr hoch. Auch damit unterscheidet sich unser Produktionsverfahren deutlich von der industriellen Parkettherstellung.“, verdeutlicht Susanne Hain.
Die Hain Industrieprodukte Vertriebs-GmbH mit Sitz im oberbayerischen Rott am Inn gehört zu den wenigen Anbietern von naturgeölten Holzböden in Deutschland. Hains Ruf als Nischenanbieter qualitativ hochwertiger, fertig geölter Naturholzböden beruht auf einem aufwändigen, besonders schonenden Herstellungsverfahren. Alle Böden werden mit einem speziellen Naturöl sorgfältig behandelt. Das Ergebnis ist ein langlebiges, wertbeständiges Naturprodukt, von dem auch Allergiker profitieren. Die dank einer stabilen Nutzschicht pflegeleichten Böden gibt es in vielfältigen Holzarten, Stärken, Längen, Breiten und Designs für den privaten und den Objektbereich. Alle 3-Schicht-Böden (20, 15 und 11 mm Stärke) tragen das begehrte DIBT-Gütesiegel. Seit 2016 ist Hain außerdem FSC und PEFC zertifiziert. Diese Auszeichnungen stehen für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Ressource Holz. Bestimmte Böden erfüllen zusätzlich die Cfl-s1-Brandschutzklasse bei fester Verklebung.
Weitere Informationen:
Hain Industrieprodukte Vertriebs-GmbH, Am Eckfeld 4
83543 Rott/inn, Tel. 08039-404 123 www.hain.de
Dieterle + Partner, Kommunikationsmanagement, An der Burgermühle 4, 83022 Rosenheim, Tel. 08031/88737-99, www.dieterle-partner.de
Downloads:
06-18 XL-Dielen (Hain Parkett)