Immobilien – Parkett:
eine langfristige und nachhaltige Investition

Bad Honnef. Den Wert einer Immobilie bestimmen mehrere Faktoren. Neben WohnflĂ€che, Baujahr und natĂŒrlich der Lage ist die QualitĂ€t der Einrichtung eine entscheidende GrĂ¶ĂŸe. Warum Parkett eine nachhaltige Wertanlage ist, die aus einem Haus oder einer Wohnung eine Top-Immobilie macht, erklĂ€rt der Verband der deutschen Parkettindustrie (vdp).

„Wer sein Eigenheim mit einem Echtholzboden ausstattet, schafft einen echten Mehrwert fĂŒr seine Immobilie“, so der vdp-Vorsitzende Michael Schmid. „Ein Holzboden hĂ€lt bei guter Pflege ein Leben lang und bietet wĂ€hrend der gesamten Nutzungsdauer viele Vorteile fĂŒr die Bewohner. In Kombination mit beispielsweise einer modernen KĂŒche und einem stilvollen Bad spielt er seine volle Schönheit aus.“

Das Gute ist: Bereits nach wenigen Jahren rechnet sich die Investition in einen Parkettboden. Durch sein positives Image und die vielen Vorteile begeistert er potenzielle Mieter oder KĂ€ufer garantiert. Das sichert den Immobilienwert nachhaltig und fĂŒhrt oftmals sogar zu einem dauerhaften Wertanstieg.

Wie viel ein Parkettboden kostet, hĂ€ngt maßgeblich ab von der Holzart sowie der Optik – z.B. Landhausdiele oder Fischgrat – und davon, fĂŒr welchen Typ von Parkett man sich entscheidet. Massiv- und Fertigparkett sind die in Deutschland am hĂ€ufigsten verwendeten Varianten. „Einmal verlegt, ist Fertigparkett sofort begehbar, was es sehr beliebt macht“, erklĂ€rt der Parkettexperte. „Massivparkett wird vom Profi noch mit Lack, mit einem farblosen Öl oder einem getönten Öl veredelt, was den Boden schĂŒtzt und fĂŒr eine noch lĂ€ngere Haltbarkeit sorgt.“

Die lange Lebensdauer, im Regelfall mehrere Jahrzehnte, ist einer der grĂ¶ĂŸten Vorteile eines natĂŒrlichen Parkettbodens. So kann dieser mehrfach abgeschliffen und runderneuert werden. Es besteht außerdem die Möglichkeit, ĂŒber die Jahre entstandene kleine Macken und leichte Kratzer mit etwas handwerklichem Geschick leicht auszubessern.

„Pflegeleicht, strapazierfĂ€hig und umweltschonend – ein Fußboden aus Holz ist somit eine sichere Wertanlage“, schließt Schmid. „So können sich mitunter mehrere Generationen an dem edlen Bodenbelag erfreuen, der stets fĂŒr ein optimales Raumklima sorgt. Was braucht es mehr fĂŒr eine nachhaltige und langfristige Investition?“ (vdp/fs)

 

Bild:

Ein edler Holzboden erhöht den Wohnwert der Immobilie mit Sicherheit. © HARO Parkett.

 

Pressekontakt:
Robin Semmler
r.semmler@fertigbau.de
+49 2224 93 77 26

Hauptverband der Deutschen Holzindustrie und Kunststoffe verarbeitenden Industrie e.V.
Dorotheenstraße 35, 10117 Berlin

Der Verband der Deutschen Parkettindustrie e.V.

Der Verband der Deutschen Parkettindustrie e.V. (vdp) wurde 1950 in Wiesbaden gegrĂŒndet. Seit 2006 befindet sich die GeschĂ€ftsstelle in Bad Honnef. Zurzeit sind 22 Parkett-Hersteller im vdp organisiert, die mehr als 90 Prozent der deutschen Parkettproduktion reprĂ€sentieren. Auf seiner Website www.parkett.de informiert der vdp Fachleute und Endverbraucher ĂŒber alles Wissenswerte rund um das Parkett.


Downloads:


PM-2022-vdp-Immobilienaufwertung