Archiv fĂŒr das Jahr: 2024

VDP begrĂŒĂŸt EU-Zölle gegen chinesisches Dumping-Parkett

Berlin. Der Verband der Deutschen Parkettindustrie (vdp) begrĂŒĂŸt den gestrigen Vorschlag der EU-Kommission, chinesisches Dumpingparkett ab Mitte Januar 2025 mit vorlĂ€ufigen Antidumpingzöllen zu belegen. Die Höhe der Antidumpingzölle auf chinesisches Mehrschicht-Parkett liegt zwischen 42,3 und 49,2 Prozent. Vdp-Vorsitzender Michael Schmid kommentiert: „Die Antidumpingzölle stellen den fairen Wettbewerb auf dem Parkettmarkt wieder her. Bislang brachten chinesische … VDP begrĂŒĂŸt EU-Zölle gegen chinesisches Dumping-Parkett weiterlesen

Der Verband der deutschen Parkettindustrie (vdp) begrĂŒĂŸt EU-Maßnahme gegen unfaire Handelspraktiken bei chinesischen Holzfußbodenimporten

Berlin. Der Verband der deutschen Parkettindustrie unterstĂŒtzt die kĂŒrzlich von der EuropĂ€ischen Kommission verabschiedete DurchfĂŒhrungsverordnung (EU) 2024/2733, die Importe von mehrschichtigen Holzfußböden aus China registrierungspflichtig macht. Diese Maßnahme ist ein erster wichtiger Schritt im laufenden Anti-Dumping-Verfahren gegen chinesische Hersteller, die durch stark unterbewertete Exporte die europĂ€ische Parkettindustrie erheblich benachteiligen. „Die Entscheidung der EuropĂ€ischen Kommission sendet … Der Verband der deutschen Parkettindustrie (vdp) begrĂŒĂŸt EU-Maßnahme gegen unfaire Handelspraktiken bei chinesischen Holzfußbodenimporten weiterlesen

Parkettbranche: Die stĂŒrmischen Zeiten sind vorĂŒber – Absatz- und Umsatzzahlen sinken leicht

Berlin. Die Mitgliedsfirmen des Verbands der Deutschen Parkettindustrie (vdp) können wieder optimistischer in die Zukunft schauen. Eine Verbandsumfrage ergibt, dass die Absatz- und Umsatzzahlen im ersten Halbjahr nur leicht sanken. Gesunkene Preise und eine verbesserte Konsumlaune sorgen perspektivisch fĂŒr Wachstumschancen. Insbesondere im Sanierungsbereich werde die Bedeutung des klimafreundlichen Bodenbelags Parkett weiter zunehmen, erwartet der Verband. … Parkettbranche: Die stĂŒrmischen Zeiten sind vorĂŒber – Absatz- und Umsatzzahlen sinken leicht weiterlesen


Parkett gut pflegen und richtig renovieren

Parkett ist der DauerlĂ€ufer unter den BodenbelĂ€gen. Denn bei guter Pflege hĂ€lt es viele Jahrzehnte und lĂ€nger. Historische Vorbilder zeigen: Parkett kann viele Generationen bestens ĂŒberdauern. Wie man den Holzfußboden gut pflegt und bei Bedarf richtig renoviert, erklĂ€rt der Verband der Deutschen Parkettindustrie (vdp). Von der Natur ĂŒber Jahrzehnte geformt, um fachgerecht verarbeitet zu werden … Parkett gut pflegen und richtig renovieren weiterlesen

Innenarchitektur: Mit Parkett die Natur ins Haus holen

WĂŒrzburg/Bad Honnef. Parkett tut nicht nur Umwelt und Klima, sondern auch dem persönlichen Wohlbefinden gut. Wissenschaftlich untermauert und am lebendigen Beispiel erleben konnten das die Teilnehmer der Fachveranstaltung „Parkett in Franken“ im Umfeld der Mitgliederversammlung des Verbands der Deutschen Parkettindustrie (vdp) am 16./17. Mai in WĂŒrzburg.   Wie Holz in GebĂ€uden und als Teil der … Innenarchitektur: Mit Parkett die Natur ins Haus holen weiterlesen

vdp begrĂŒĂŸt Pallmann als neues Fördermitglied

Die Pallmann GmbH aus WĂŒrzburg ist neues Fördermitglied im Verband der Deutschen Parkettindustrie (vdp). Der Verband begrĂŒĂŸte das Unternehmen anlĂ€sslich seiner Mitgliederversammlung am 17. Mai 2024 in WĂŒrzburg.   „Mit Pallmann gewinnen wir einen weiteren renommierten Anbieter aus unserer Branche. Wir freuen uns sehr ĂŒber den Zuwachs! Mit seinem Knowhow in Sachen OberflĂ€chen ist Pallmann … vdp begrĂŒĂŸt Pallmann als neues Fördermitglied weiterlesen


vdp begrĂŒĂŸt EU-Anti-Dumping-Untersuchung zu Parkettimporten aus China

Die EuropĂ€ische Kommission hat eine Untersuchung zu Parkettimporten aus China in die EU eingeleitet. Nach einer Beschwerde des Verbands der EuropĂ€ischen Parkettindustrie (FEP) muss die EU-Kommission nun ĂŒber Gegenmaßnahmen wie entsprechende Anti-Dumping-Zölle entscheiden. Der Verband der Deutschen Parkettindustrie (vdp) begrĂŒĂŸt die Beschwerde des FEP und die eingeleitete Untersuchung der EU-Kommission als richtigen und notwendigen Schritt, … vdp begrĂŒĂŸt EU-Anti-Dumping-Untersuchung zu Parkettimporten aus China weiterlesen

Baukrise hinterlÀsst Spuren: Umsatz und Absatz in der Parkettbranche deutlich gesunken

Baukrise hinterlĂ€sst Spuren: Umsatz und Absatz in der Parkettbranche deutlich gesunken  Bad Honnef. Die Rezession in der Baubranche hat tiefe Spuren auch am Markt fĂŒr Parkett hinterlassen.  Wie der Verband der Deutschen Parkettindustrie (vdp) mitteilt, wurden 2023 deutlich zweistellige Umsatz- und AbsatzrĂŒckgĂ€nge verzeichnet.  „Die Baukrise, gepaart mit weiteren Faktoren, macht der Parkett-Branche zu schaffen. Doch … Baukrise hinterlĂ€sst Spuren: Umsatz und Absatz in der Parkettbranche deutlich gesunken weiterlesen

Gut und gesund schlafen auf Holzfußboden

Bad Honnef. Der Naturstoff Holz in den eigenen vier WĂ€nden ist ideal, um die nötige Ruhe fĂŒr Schlaf und Erholung zu finden. Warum das so ist und was Holzfußböden gerade auch im Schlafzimmer auszeichnet, erklĂ€rt der Verband der Deutschen Parkettindustrie (VDP). So mancher Mensch meint, ein Parkettboden gehöre vor allem ins Wohnzimmer und vielleicht noch … Gut und gesund schlafen auf Holzfußboden weiterlesen